AGB
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen bilden die Grundlage für die Vereinbarung eines Trainings mit mir.
- Der verbindliche Vertrag kommt durch die mündliche oder schriftliche Bestätigung der Anmeldung zu einem Training zustande. Der/die Teilnehmer/-in erklärt sich durch seine/ihre Anmeldung mit den hier genannten Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
- Absagen von Einzelstunden müssen telefonisch eingehen und sollten frühzeitig geschehen, mindestens 24 Stunden vor Beginn, ansonsten gilt die Stunde als besucht und muss bezahlt werden.
- Einzelstunden oder online Gesprächstermine werden in bar oder per Überweisung / Paypal nach dem Training bezahlt. Übungsspaziergänge werden in bar nach der Stunde bezahlt. Gruppenkurse, Workshops oder online Angebote werden im Voraus in bar oder per Überweisung / Paypal bezahlt. Die aktuellen Preise sind zu finden auf wauhow.de.
- Während des Trainings übernimmt der/die Hundehalter/-in weiterhin die Verantwortung für sein/ihr Tier. Die Hundetrainerin haftet nicht für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch den/die Teilnehmer/-in und/oder seinen/ihren Hund oder Begleitpersonen verursacht wurden.
- Alle Begleitpersonen sind vor der Teilnahme an den Angeboten durch den/die Hundehalter/-in von dem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen.
- Mit der Anmeldung bestätigt der/die Halter/-in, dass das Tier haftpflichtversichert ist.
- Mit der Anmeldung zu einem Gruppenkurs bestätigt der/die Halter/-in, dass das Tier einen seinem Alter entsprechenden Impfschutz aufweist.
- Die Läufigkeit einer Hündin sowie auftretende Krankheiten und Verhaltensauffälligkeiten müssen der Trainerin im Voraus mitgeteilt werden.
- Ausgehändigte Dokumente wie Handouts oder Trainingspläne sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
- Das Training findet grundsätzlich auch bei schlechtem Wetter statt. Aufgrund von unzumutbaren Wetterverhältnissen oder aus wichtigem Grund (dazu zählt z.B. Krankheit der Trainerin) kann das Training durch die Hundeschule abgesagt werden. Die Absage erfolgt schriftlich per Mail. Die Trainingsstunden werden nach Möglichkeit nachgeholt.
- Die Hundeschule behält sich das Recht vor kurzfristige Änderungen bezüglich Trainingsort, Trainingszeit und Trainingsabläufen durchzuführen.
- Die Hundeschule ist berechtigt Veranstaltungen mit einer Mindestanzahl an Teilnehmern/-innen kurzfristig abzusagen, wenn die Teilnehmeranzahl nicht erreicht wird. In diesem Fall wird der/die angemeldete Teilnehmer/-in informiert und die Teilnahmegebühr wird in voller Höhe erstattet.
- Ist es dem/der Teilnehmer/-in aus eigenen Gründen nicht möglich, an einer Trainingsstunde eines Angebotes, wie z.B. eines laufenden Workshops / Gruppenkurses teilzunehmen, besteht kein Ersatzanspruch auf die fehlende Trainingsstunde.
- Bricht der/die Teilnehmer/-in aus eigenen Gründen einen Kurs oder ein Training ab, wird die Teilnahmegebühr nicht erstattet und es besteht kein Anspruch auf Ersatz.
- Der/die Tierhalter/-in erhält im Rahmen des Unterrichts Handlungsvorschläge für eine artgerechte Hundeerziehung. Eine Erfolgsgarantie kann daraus jedoch nicht abgeleitet werden. Der Erfolg hängt in erster Linie vom Kunden und dem teilnehmenden Hund ab.
- Soweit es zur Organisation der Hundetrainerin notwendig ist, dürfen personenbezogene Daten von Kunden für eigene Zwecke erhoben, gespeichert und verarbeitet werden. Für Aufnahmen, egal welcher Art, gilt grundsätzlich ein unbegrenztes Nutzungsrecht für die Hundeschule. Der/die Teilnehmer/-in hat die Möglichkeit diesem Nutzungsrecht zu widersprechen.
Stand: Münster, den 01.08.2024